0

Die Geschichte des Wassers

Lunde, Die Geschichte des Wassers

 

Im letzten Jahr hat sie ihren "Bienen-Roman" in allen Bestesellerlisten auf Platz 1 platzieren können. Hier kommt der zweite Teil der auf vier Bände angelegten Reihe : Klima Quartett

 

Auch dieser Roman spielt auf zwei Zeitebenen:

 

Norwegen, 2017. Die fast 70-jährige Umweltaktivistin Signe begibt sich auf eine riskante Reise:

Sie will daraufhinweisen, dass aus norwegischem Gletschereis, Eiscrushs für die Drinks in den arabischen Ölstaaten gemacht werden und um auf den Raubbau an unserer Natur und die Umweltsünden und deren Folgen hinzuweisen.

Mit einem Segelboot versucht sie die französische Küste zu erreichen. An Bord eine Fracht, die das Schicksal des blauen Planeten verändern kann.
 

Frankreich, 2041. Eine große Dürre zwingt die Menschen Südeuropas zur Flucht in den Norden, es ist längst nicht genug Trinkwasser für alle da. Sie kommen in großen Lagern unter, das erinnert an die Flüchtlingslager der Kriegsflüchtlinge. Der junge Vater David und seine Tochter Lou haben den Rest der Familie verloren und brauchen dringend Wasser auf ihrer Weiterreise. Hoffnung keimt auf, als sie in einem vertrockneten Garten ein uraltes Segelboot entdecken. Signes Segelboot.

Spannend erzählt und aufrüttelnd wenn wir an die Endlichkeit von Trinkwasser denken.In Afrika ist es teilweise schon so weit und wenn nun Großkonzerne Wasserquellen kaufen und Trinkwasser abgepackt weiterverkaufen – wer kann es sich leisten?

 

( Karin Peter )

 

 

Die Fortsetzung der 'Elfenerbe'-Reihe

 
ELFENERBE - Der gefangene Prinz

ELFENERBE - Der gefangene Prinz

von Black, Holly

Zum Artikel