0

Klassenregeln für die Grundschule

35 Bildkarten für ein gutes Miteinander im Klassenzimmer, Classroom Management in der Grundschule

Erschienen am 06.09.2023, 1. Auflage 2023
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 4260694921760
Sprache: Deutsch
Umfang: 35 S.
Format (T/L/B): 2.7 x 22 x 15.7 cm
Lesealter: 5-10 J.
Einband: Loseblatt

Beschreibung

So machen wir das: mit der Schulklasse verbindliche Regeln festlegen Wenn jemand spricht, höre ich zu. und Ich bin pünktlich und Arbeitsmaterial räume ich gleich wieder auf: Damit ein soziales Miteinander im Schulalltag gelingt, gibt es einige Regeln zu beachten. Die wichtigsten davon stehen jetzt im praktischen A5-Format zur Verfügung, als Bildkarten: Klassenregeln, die zusammen ausgewählt und gut sichtbar ausgehängt werden können. So wissen die Schüler:innen auf einen Blick, welche Verhaltensregeln im Unterricht und in der Pause gelten.Gemeinsam Klassenregeln einführen: Grundschule aktiv mitgestalten 33 Bildkarten zu den Themenbereichen Gesprächsregeln, Freiarbeit und KlassenregelnDie farbenfrohen Illustrationen von Manuela Olten machen die Unterrichtsregeln zum BlickfangKlassenzusammenhalt stärken durch freundlichen und respektvollen Umgang miteinanderWie verhalte ich mich richtig? Die wichtigsten Regeln für die Klasse immer im Blick So sorgen klare Regeln für einen guten Klassenzusammenhalt Stärken wir unsere Gemeinschaft, indem wir einander zuhören! Achten wir zusammen darauf, dass der Unterricht nicht durch Unterbrechungen gestört wird. Sorgen wir dafür, dass Klassendienste zuverlässig erledigt werden. jede Klasse möchte immer wieder auf etwas Anderes besonders achten. Die wichtigsten Vereinbarungen können jetzt gemeinsam aus dem Bildkarten-Set an Ideen für ein positives Miteinander in der Grundschule ausgewählt werden. Die 33 Signalkarten verbinden kurze Merksätze mit einprägsamen Abbildungen, die an der Klassenwand auch schon Erstklässlern sofort ins Auge springen. So gerät keine der getroffenen Vereinbarungen in Vergessenheit!

Autorenportrait

Im Redaktionsteam von Don Bosco Medien arbeiten unsere Lektoren für Pädagogik und Religion zusammen mit den Journalisten unserer Zeitschriftenredaktion Hand in Hand. Damit sichert Don Bosco die fachliche Qualität unserer Publikationen, deren zeitgemäße Aufmachung und ihre Praxisnähe.

Das Unsichtbare

 
Bretonische Sehnsucht

Bretonische Sehnsucht

von Bannalec, Jean-Luc

Zum Artikel