0

Die Helligkeit der Nacht

eBook - Ein Journal

Erschienen am 22.02.2011, 1. Auflage 2011
Auch erhältlich als:
9,49 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783406615221
Sprache: Deutsch
Umfang: 209 S., 0.75 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Die Toten sind nicht tot, am allerwenigstens in der Literatur, und sie selbst hat etwas Geisterhaftes, Nächtliches, aber in einem liebevollen Sinne:Zärtlich beobachtet sie das Leben, wenn auch aus der Ferne. Und da ist es nur zwingend, wenn in Dagmar Leupolds neuem Roman ein Toter spricht, Heinrich v. Kleist, der über die Jahrhunderte hinweg einer Frau luftige Briefe der Zuneigung schickt oder geisterhafte Aufzeichnungen macht. Die Adressatin dieses geistvollen Gespensts, das durch Zeiten und Räume weht und seine Beobachtungen in unserer Gegenwart macht, ist Ulrike, nicht Kleists geliebte Schwester, auch wenn sie Ähnlichkeiten mit ihr hat, sondern eine Schwester im Geiste, in der Haltung, in der Tragik, Ulrike Meinhof. «Auf die Idee muss man erst einmal kommen! Während die anderen arbeiten und schlafen, ergeben sich Verbindungen, die ihnen Albträume bescherten, wüssten sie davon.»Mit ihrem neuen Roman geht Dagmar Leupold aufs Ganze. Auf der Höhe ihrer Sprachkunst überschreitet sie mühelos die Grenzen unserer Vorstellung.

Autorenportrait

Dagmar Leupold, 1955 geboren, studierte Germanistik, Philosophie und Altphilologie in Marburg und Tübingen sowie Komparatistik in New York, wo sie auch promovierte. Sie veröffentlichte zahlreiche Gedichtbände und Romane, von denen im Verlag C.H.Beck «Eden Plaza», «Edmond», «Nach den Kriegen» und zuletzt «Grüner Engel, blaues Land» erschienen sind. Außerdem erschien hier ihr Band «Alphabet zu Fuß. Essays zur Literatur».Die Autorin wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter mit dem Aspekte-Preis, dem Bayerischen Literaturförderpreis, dem Montblanc-Preis und dem Glaser-Preis. 2002 hatte sie die Liliencron-Dozentur an der Universität Kiel inne.Dagmar Leupold lebt in München. Sie leitet das «Studio für Literatur und Theater» an der Universität Tübingen.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.

Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert:
Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.

Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Das Unsichtbare

 
Bretonische Sehnsucht

Bretonische Sehnsucht

von Bannalec, Jean-Luc

Zum Artikel