0
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783462036879
Sprache: Deutsch
Umfang: 232 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 19 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

'Davon würde man gern mehr lesen' Sabine Löhr, Frankfurter Allgemeine Zeitung Es gibt eine Entdeckung zu machen: Der junge Autor Rattawut Lapcharoensap, geboren in Chicago, aufgewachsen in Bangkok, erzählt in seinem gefeierten Debüt von einem Thailand, das wir so nicht kennen: fern von exotischen Stereotypen und ganz nah dran am modernen Leben. So zum Beispiel in der preisgekrönten Geschichte Farangs, in der der junge Erzähler sich in eine amerikanische Urlauberin verliebt, die wie alle Farangs - Touristen - in Thailand nur Elefanten und Sex sucht, dann aber überraschend die Bekanntschaft eines Hausschweins namens Clint Eastwood macht. Lapcharoensap zeigt dem Leser immer, was hinter dem scheinbaren touristischen Paradies liegt. Er erzählt vom Zerbrechen einer Jungenfreundschaft während der Musterung fürs thailändische Militär, von einem Sohn, der einmal mit seiner allmählich erblindenden Mutter Sightseeing auf der Ferieninsel Koh Lukmak machen möchte, bevor er sie in Bangkok zurücklassen muss, um aufs College zu gehen. Oder von Priscilla, dem kambodschanischen Flüchtlingsmädchen, die ihrem thailändischen Spielgefährten einen Goldzahn, ihren letzten wertvollen Besitz, als Freundschaftsbeweis schenkt, nachdem ihre Wellblechhütte von Thais in Brand gesetzt worden ist. Lapcharoensap wagt es, uns ein Thailand zu zeigen, das mit dem, was für uns Urlaubsparadies ist, nur die geographischen Grenzen und die traumhaften Landschaften gemeinsam hat. Mit großer Wärme, Intelligenz und Humor beweisen seine Erzählungen, was Literatur eben auch kann: Uns eine Welt und Menschen näher bringen, von deren Leben wir bislang nur eine vage Vorstellung hatten. 'Ein Volltreffer, ein beeindruckendes Buch über Thailand und seine Menschen. Jede einzelne Geschichte liest sich wie ein guter Roman. Vermutlich werden Sie es beim ersten Mal in einem Rutsch lesen, weglegen, irgendwann wieder finden und dann noch einmal genauso verzaubert werden wie ich.' Christine Westermann im WDR

Autorenportrait

Rattawut Lapcharoensap wurde 1979 in Chicago geboren und wuchs in Bangkok auf. Er studierte u. a. an der Cornell University und der Universität von Michigan. Für seine Geschichten, die u. a. in Granta, Glimmer Train, Zoetrope und Best American Voices erschienen sind, hat er bereits mehrere Auszeichnungen erhalten. Zuletzt wurde er für den Guardian First Book Award nominiert. Im Herbst 2005 war er bereits zu einer Lesung im Berliner Haus der Kulturen der Welt geladen. Sightseeing erscheint in elf Ländern.

Die Fortsetzung der 'Elfenerbe'-Reihe

 
ELFENERBE - Der gefangene Prinz

ELFENERBE - Der gefangene Prinz

von Black, Holly

Zum Artikel