0

ministeps: Hör rein, sing mit! Erste Kinderlieder zum Anhören: Soundbuch ab 1 Jahr, Spielbuch, Bilderbuch

Ab 12 Monaten, ministeps - ministeps Bücher

Erschienen am 01.10.2020
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783473319930
WEEE-Reg.-Nr.: 77246734
Sprache: Deutsch
Umfang: 12 S., Farbig illustriert
Format (T/L/B): 2 x 16 x 16.2 cm
Lesealter: 1-3 J.
Einband: Pappeinband

Beschreibung

Fünf Kinderlieder erklingen wie durch Zauberei, wenn die passende Seite aufgeschlagen wird. So können schon Kinder ab 12 Monaten ihr Lieblingslied selbst aussuchen und ohne Hilfe anhören. Alle meine Entchen, Backe, backe Kuchen, Bruder Jakob, Summ, summ, summ und Schlaf, Kindlein, schlaf sind für Kleinkinder der ideale Einstieg in die spannende Welt der Musik! 5 bekannte und beliebte Lieblingslieder der Kleinsten werden in diesem allerersten Soundbuch kinderleicht abgespielt. Durch Aufschlagen der Seite beginnen die Lieder wie von Zauberhand zu spielen. So können schon Kleinkinder selbst bestimmen, welches Lied sie anhören möchten. Alle meine Entchen, Backe, backe Kuchen, Bruder Jakob, Summ, summ, summ und Schlaf, Kindlich, schlaf - jedes der 5 Kinderlieder wird von farbenfrohen, altersgerechten Bildern begleitet. Das lädt Kinder ab einem Jahr zum Anhören, Betrachten, Entdecken, Mitsingen, Klatschen und Spielen ein. Das gemeinsame Zuhören, Singen und Erleben schult Wahrnehmung und Motorik der Kleinen und bereitet Eltern und Kindern große Freude! Die Lautstärke der Lieder ist an das empfindliche Gehör von Kleinkindern angepasst. Zusätzlich lässt sich die Soundfunktion auf der Rückseite des Pappbilderbuches an- und ausschalten. Das Spielbuch ist sofort einsatzbereit - es enthält drei für Kinder nicht zugängliche Knopfbatterien, die bei Bedarf nur mithilfe eines Kreuzschraubendrehers ausgetauscht werden können. Dieses Ravensburger Soundbuch aus der Reihe ministeps ist genau auf die Entwicklung von Babys abgestimmt und besteht aus unbedenklichen Materialien. Es wurde von Pädagogen entwickelt und fördert Kinder altersgerecht und mit viel Spaß! Vertrauen schenken. Das Leben entdecken. Babys und Kleinkinder wollen mit allen Sinnen die Welt entdecken. ministeps begleitet die Kleinen auf ihren ersten Schritten ins Leben. Die vielfältigen ministeps Bücher, Spiele und Spielsachen bieten für jedes Kind die optimalen Sinnesanreize. Sie fördern das Erkennen von Farben, Formen und Bildern, sie laden zum (Be-) Greifen ein und ermutigen zum Krabbeln und Sprechen. Alle ministeps Produkte sind von höchster Ravensburger Qualität. Und das spüren nicht nur die Kleinen. Auch die Großen haben die Sicherheit, den Kindern immer ideale Anreize zu bieten.

Warntext

ACHTUNG! Werfen Sie die elektrischen Bestanteile des Spiels nicht in den Hausmüll, sondern geben Sie sie in der Rückgabestelle für Eletroaltgeräte ab. Erkundigen Sie sich in Ihrer Gemeinde nach den durch den Entsorger zur Verfügung gestellten Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten.
ACHTUNG! Enthält Knopfbatterie. Bei verschlucken besteht Gesundheitsgefahr. Das Verschlucken oder das Einführen in ein Körperteil, kann schwerwiegende innere chemische Verbrennungen verursachen. Sind die Batterien verbraucht, entsorgen Sie diese Fachgerecht.
ACHTUNG! Gebrauchte Batterien sind umgehend zu entsorgen. Neue und gebrauchte Batterien von Kindern fernhalten. Beim Verdacht, dass Batterien verschluckt, oer in ein Körperteil eingeführt wurden, ziehen Sie sofort einen Arzt zu Rate. Ersetzen Sie immer alle Batterien gleichzeitig, nicht nur einzelne. Öffnen Sie dafür das Batteriefach mit einem Kreuzschlitzschraubendreher. Legen Sie drei Batterien vom TYP AG10/LR1130 1,5 Volt so ein, dass die Polungszeichen + und - mit den Markierungen auf dem Batteriedeckel übereinstimmen. Verschrauben Sie den Batteriefachdeckel wieder. Wie empfehlen die Verwendung von Alkalibatterien. Nur Batterien des vorgegebenen Typs oder eines gleichwertigen Typs verwenden. Neue und gebrauchte Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden! Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden! Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen auf keinen Fall wieder aufgeladen werden! Aufladbare Batterien dürfen nur unter Aufsicht von Erwachsenen geladen werden!
ACHTUNG! Aufladbare Batterien sind aus dem Buch heruaszunehmen, bevor sie geladen werden. Wenn die Batterien entladen sind oder wenn das Buch längere Zeit nicht benutzt wird, müssen die Batterien entfernt werden! Sind die Batterien des Buches verbraucht, entsorgen Sie diese umgehend fachgerecht.

Autorenportrait

Geboren 1956, studierte Gabriele Dal Lago nach dem Abitur Grafik-Design. Nach dem Studium arbeitete sie als Diplom-Designerin in einer Werbeagentur, danach freiberuflich als Illustratorin für verschiedene Schulbuchverlage. Vor etwa 20 Jahren erfüllte sie sich ihren großen Traum und illustriert seitdem Kinderbücher. Sie lebt in Donauwörth.

Verbraucherinformation zur Entsorgung von Elektro-Altgeräten,
Akkus und Batterien nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)

Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Damit Ihr Altgerät entsorgt oder einer fachgerechten Wiederverwendung zugeführt werden kann, können Sie es an einer geeigneten Rücknahmestelle abgegeben. Eine solche Rückgabe ist wichtig, da einige Altgeräte Schadstoffe enthalten können. Ebenso aber auch wertvolle Rohstoffe, die in den Nutzungskreislauf zurückgeführt werden sollen. Die Rückgabe ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Eine Aufstellung der Sammel- und Rücknahmestellen in Deutschland finden Sie unter folgender URL: Startseite Sollten Produkte einen Akku enthalten, der nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf, wird dies über das Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne symbolisiert.
Symbol ElektroG Mülleimer
Bitte geben Sie dann dieses Produkt (bspw. einen defekten E-Reader) bei einer offiziellen Sammelstelle ab, damit der Akku fachgerecht ausgebaut werden kann. Entnehmbare Akkus oder Batterien können Sie kostenlos an einer geeigneten Rücknahmestelle abgeben, damit auch diese einer Wiederverwendung zugeführt werden können.
Bitte denken Sie daran, dass Sie vor einer Rückgabe alle personenbezogenen Daten auf Ihrem Altgerät löschen.

Emma ermittelt wieder

 
Todesfalle

Todesfalle

von Peters, Katharina

Zum Artikel