0

Tinnitus

eBook - HNO Praxis Heute

Erschienen am 30.03.2006, 1. Auflage 2006
54,95 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783540274919
Sprache: Deutsch
Umfang: 265 S., 3.19 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

DieHNO Praxis heute feiert Geburtstag: Seit 25 Jahren kompetente Information zu aktuellen Themen der HNO-Heilkunde

Das Schwerpunktthema des Jubiläumsbandes lautet Tinnitus:

- zentrale Prozesse bei Tinnitus und ihre Bildgebung

- medikamentöse Therapieoptionen

- die Tinnitussprechstunde in der Praxis

- die Tinnitusambulanz an der HNO-Klinik

- Tinnitussensitivierung (-sensibilisierung)

- das Tinnitus-Care-Programm

- psychiatrische Komorbidität bei Tinnitus

- alternative Therapiestrategien

- die deutsche Tinnitus-Liga

- Grenzen der ambulanten Tinnitustherapie und Einweisungsprozeduren

- die stationäre Versorgung bei dekompensiertem Tinnitus

- die moderne apparative Versorgung bei Tinnitus

- rechtliche Aspekte bei der Abrechnung von Sonderleistungen 

HNO-Praxis heute die Reihe für praxisbezogene Fort- und Weiterbildung.

Inhalt

Tinnitus heute: ein Wahrnehmungsproblem?.- Zentrale Prozesse bei Tinnitus und ihre Bildgebung.- Der Schweregrad des Tinnitus.- Medikamente für die Tinnitustherapie.- Die Tinnitussprechstunde in der Praxis, integrierte Versorgung.- Die Tinnitusambulanz an der HNO-Klinik.- Tinnitussensitivierung (-sensibilisierung) als neurophysiologisches Modell des sekundär zentralisierten Tinnitus.- Strukturierte Tinnitustherapie beim chronisch-komplexen Tinnitus im Rahmen des Tinnitus-Care-Programms.- Psychologisch fundierte Interventionen bei chronischem Tinnitus.- Psychiatrische Komorbidität bei Tinnitus.- Vorgehen und Behandlungsmaßnahmen bei psychiatrischer Komorbidität.- Alles nur Einbildung? Über die Wirkung von »Placebos«.- Die Deutsche Tinnitus-Liga e.V. (DTL).- Moderne instrumentelle, akustische Therapie des Tinnitus.- Grenzen der ambulanten Tinnitustherapie und Einweisungsprozeduren.- Stationäre Behandlung von Patienten mit dekompensiertem Tinnitus in einer»Tinnitusklinik«.- Rechtliche Aspekte bei der Abrechnung von Sonderleistungen.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.

Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert:
Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.

Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Die Fortsetzung der 'Elfenerbe'-Reihe

 
ELFENERBE - Der gefangene Prinz

ELFENERBE - Der gefangene Prinz

von Black, Holly

Zum Artikel