0

Osteuropäische Lastwagen & Busse

Tschechische Marken seit 1945, Typenkompass

Erschienen am 31.08.2017, 1. Auflage 2017
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783613039636
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., 11 s/w Fotos, 137 Farbfotos
Format (T/L/B): 0.8 x 20.5 x 14 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wer an tschechische Automobilhersteller denkt, denkt an Skoda, vielleicht noch Tatra. Und sonst? Schweigen. Dabei gehörte die tschechische Automobilindustrie vor 1945 zu den leistungsfähigsten und größten in Europa. Nach 1945 änderte sich vieles, aber nicht alles, und hinter dem Eisernen Vorhang bewahrten sich die Tschechen eine Nutzfahrzeug-Vielfalt, die ihresgleichen suchte. Weit über 20 Hersteller bedienten die Nutzfahrzeugmärkte des Ostblocks, und viele sind dort auch heute noch im Einsatz. Michael Dünnebier stellt in diesem Band in bewährter Art und Weise die wichtigsten Typen und Modelle vor.

Autorenportrait

Michael Dünnebier ist als Autor und Spezialist für Fahrzeuggeschichte eine feste Größe. Er war Direktor des Verkehrsmuseums Dresden und Präsident des Weltverbandes der Transport- und Kommunikationsmuseen IATM.

Das Unsichtbare

 
Bretonische Sehnsucht

Bretonische Sehnsucht

von Bannalec, Jean-Luc

Zum Artikel