0

Asklepios und die Philosophen

Paradigmawechsel in der Medizin im 19.Jahrhundert, Medizin und Philosophie 2, Medizin und Philosophie / Medicine and Philosophy MPh 2

Erschienen am 10.07.2008, 1. Auflage 2008
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783772816352
Sprache: Deutsch
Umfang: 265 S., 1 s/w Illustr., 1 Illustr.
Format (T/L/B): 1.8 x 20.8 x 14.3 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In der Medizin vollzieht sich im 19. Jahrhundert eine kopernikanische Wende: Die Zellulartheorie wird entwickelt. Heute ist uns völlig selbstverständlich, dass der menschliche Körper aus Zellen besteht, die seine Struktur und Funktion bestimmen. Doch diese Lehre bestimmt seit gerade einmal 150 Jahren das medizinische Denken und hat Theorien abgelöst, welche unvorstellbare 2.000 Jahre Geltung besaßen. Diesen Wandel interpretiert die Autorin als Paradigmawechsel und verfolgt ihn in den Werken deutscher, englischer und französischer Ärzte des 18. und 19. Jahrhunderts. Sie beleuchtet den Einfluss der Philosophie, insbesondere die Auswirkungen der Ideen Kants und Schellings. Die Studie zu den philosophischen Grundlagen der modernen Medizin richtet sich an Philosophen, Wissenschaftshistoriker und Ärzte.

Weitere Artikel vom Autor "Tsouyopoulos, Nelly"

Alle Artikel anzeigen

Die Fortsetzung der 'Elfenerbe'-Reihe

 
ELFENERBE - Der gefangene Prinz

ELFENERBE - Der gefangene Prinz

von Black, Holly

Zum Artikel