0

Waldorfpädagogik kontrovers

Ein Reader, Juventa Materialien

Erschienen am 07.03.2012, 1. Auflage 2012
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779924333
Sprache: Deutsch
Umfang: 340 S.
Format (T/L/B): 2 x 23 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Auch 100 Jahre nach ihrer Gründung ist die Waldorfpädagogik so umstritten wie kaum eine andere Schulform - und dies, obwohl es alleine in Deutschland mehr als 220 Waldorfschulen mit etwa 84.000 Schülern und rund 7.500 Lehrern gibt. Der Reader enthält aus der Feder namhafter Erziehungswissenschaftler 33 Quellentexte zur Waldorfpädagogik, die das ganze Spektrum von überzeugten Anhängern über wohlwollende Befürworter bis zu Skeptikern und vehementen Kritikern abbilden.

Autorenportrait

Dr. Volker Frielingsdorf ist seit 2014 Professor für Waldorfpädagogik und ihre Geschichte an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. Zuvor war er als Oberstufenlehrer und Schulbuchautor tätig. Veröffentlichungen u.a. zur Geschichte der anthroposophischen Heilpädagogik und über die Rezeption der Waldorfpädagogik durch die Erziehungswissenschaft.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Das Unsichtbare

 
Bretonische Sehnsucht

Bretonische Sehnsucht

von Bannalec, Jean-Luc

Zum Artikel