0

Nenn es Schicksal

Roman

Erschienen am 08.08.2018
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783839223260
Sprache: Deutsch
Umfang: 315 S.
Format (T/L/B): 2.4 x 20 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Nach Vertreibung und Jugend im Thüringen der Nachkriegszeit findet Sonja in Hanno die große Liebe. Beide wollen im Westen eine gemeinsame Zukunft aufbauen. Doch ihre Familie bindet Sonja an den Osten, sie heiratet einen Stasioffizier. Hanno kehrt der DDR den Rücken und macht Karriere als Banker im Westen. Jeder für sich erlebt Illusion und Enttäuschung in den beiden deutschen Welten. Als sie sich im März 1990 - nach über 30 Jahren - in Berlin wieder begegnen, stehen auch sie vor einer Wende ihres Lebens.

Autorenportrait

Mick Schulz, geboren 1959 als Sohn eines Redakteurs und einer Lehrerin im rheinischen Bonn, brennt bereits früh für Literatur, Philosophie und Musik. Er entscheidet sich dann für die Musik und studiert Dirigieren am "Mozarteum" in Salzburg. Sein Weg führt ihn zunächst in die Oper, doch bleibt er der Literatur treu. Als er das Schreiben für sich entdeckt, lässt es ihn nicht mehr los: Kurzgeschichten, Erzählungen und Romane folgen. Der Roman 'Nenn es Schicksal' ist dem Autor ein absolutes Herzensprojekt, zeichnet er darin doch einen Teil seiner eigenen, bewegten Familiengeschichte nach. Schulz kennt Erfurt seit Kindestagen. Er lebt und arbeitet im Harz bei Goslar. www.mickschulz.de

Schlagzeile

Erfurt, 50er-Jahre

Die Fortsetzung der 'Elfenerbe'-Reihe

 
ELFENERBE - Der gefangene Prinz

ELFENERBE - Der gefangene Prinz

von Black, Holly

Zum Artikel