0

Sprich es an!

Rechtspopulistischer Sprache radikal höflich entgegentreten

Erschienen am 20.07.2020
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783841506733
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S.
Format (T/L/B): 1 x 16.2 x 11.2 cm
Lesealter: 12-14 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Warum ist Sprache so wichtig? Weil WIE du etwas sagst, maßgeblich bestimmt, WAS du sagst. Dieses Buch hilft dir, rechtspopulistische Sprache zu erkennen und ihre Wirkung zu verstehen. Alltagsnahe Beispiele zeigen dir, wie du schwierige Situationen richtig einschätzen und radikal höflich reagieren kannst. Und wie es dir gelingt, Sprache konstruktiv zum Thema zu machen. Der engagierte Verein 'Tadel verpflichtet! e.V.' entlarvt in diesem neuen Band rechtspopulistische Sprache und das dahinterstehende Weltbild. Er schärft den Blick für rechtspopulistische Sprache und ihre Wirkung, für Selbstverharmlosung und schleichende Verrohung. Praxisnahe Beispiele helfen, schwierige Situationen richtig einzuschätzen und radikal höflich zu kontern.

Autorenportrait

Philipp Steffan widmet sich seit 2017 der politischen Bildungsarbeit zu Rechtspopulismus und demokratischer Teilhabe. Beruflich konzipiert und moderiert er Veranstaltungen und Workshops bei polidia.

Die Fortsetzung der 'Elfenerbe'-Reihe

 
ELFENERBE - Der gefangene Prinz

ELFENERBE - Der gefangene Prinz

von Black, Holly

Zum Artikel