0

Morgenland Brandenburg

Zukunft zwischen Spree und Oder

Erschienen am 20.04.2023, 1. Auflage 2023
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783898092234
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Format (T/L/B): 2.4 x 22.1 x 14.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Uwe Rada führt uns in den Osten Brandenburgs. Auf seiner Spurensuche entdeckt er eine Region, in der die Zukunft bereits begonnen hat: Die Energiewende, der Umbau von Wald- und Landwirtschaft, die Entwicklung neuer Technologien prägen hier eine Entwicklung, die auch anderen Teilen Deutschlands bevorsteht. Dazu kommt der Strukturwandel in der Lausitz, eine riesige Chance, aber auch Herausforderung. Im Gespräch mit den Menschen, die zwischen Spree und Oder leben und arbeiten, erfährt er, dass das Morgen vielen noch Angst macht. Doch das Gestern kommt nicht wieder, und die Gegenwart geht auf unsicherem Grund.

Autorenportrait

Uwe Rada, geboren 1963, ist Journalist und Schriftsteller. Für seine publizistische Arbeit erhielt er mehrere Stipendien und Preise, unter anderem von der Robert-Bosch-Stiftung und dem Goethe-Institut. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher zur Geschichte und Gegenwart Osteuropas, Berlins und Brandenburgs, unter anderem »Die Oder. Lebenslauf eines Flusses« und »Siehdichum. Annäherungen an eine brandenburgische Landschaft«. Uwe Rada lebt in Berlin und Grunow.

Das Unsichtbare

 
Bretonische Sehnsucht

Bretonische Sehnsucht

von Bannalec, Jean-Luc

Zum Artikel