0

Enzyklika Dominum et Vivificantem

Über den heiligen Geist im Leben der Kirche und der Welt

Erschienen am 23.12.2015, 1. Auflage 2015
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783945462171
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S.
Format (T/L/B): 0.9 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Kirche bekennt ihren Glauben an den Heiligen Geist als den, 'der Herr ist und lebendig macht'. So spricht sie im sogenannten nizäno-konstantinopolitanischen Glaubensbekenntnis, das nach den beiden Konzilien - dem von Nizäa (325) und dem von Konstantinopel (381) - benannt ist, auf denen es formuliert oder verkündet worden ist. Darin fügt man noch hinzu, dass der Heilige Geist 'durch die Propheten gesprochen hat'. Diese Worte empfängt die Kirche aus der Quelle ihres Glaubens selbst, von Jesus Christus. Nach dem Johannesevangelium ist uns ja mit dem neuen Leben der Heilige Geist geschenkt worden, wie Jesus am großen Tag des Laubhüttenfestes ankündigt und verspricht: 'Wer Durst hat, komme zu mir, und es trinke, wer an mich glaubt. Wie die Schrift sagt: Aus seinem Inneren werden Ströme von lebendigem Wasser fließen'. Und der Evangelist erklärt dies: 'Damit meinte er den Geist, den alle empfangen sollten, die an ihn glauben'. Das ist derselbe Vergleich mit dem Wasser, den Jesus im Gespräch mit der samaritischen Frau benutzt, wenn er von der 'sprudelnden Quelle' spricht, 'deren Wasser ewiges Leben schenkt', wie auch im Gespräch mit Nikodemus, wenn er die Notwendigkeit einer neuen Geburt 'aus Wasser und Geist' ankündigt, um in das Reich Gottes zu kommen. Durch das Wort Christi belehrt und durch die Pfingsterfahrung und die eigene apostolische Geschichte bereichert, verkündet die Kirche deshalb von Anfang an ihren Glauben an den Heiligen Geist als den, der lebendig macht und in dem sich der unerforschliche dreieinige Gott den Menschen mitteilt und so in ihnen die Quelle zum ewigen Leben begründet.

Die Fortsetzung der 'Elfenerbe'-Reihe

 
ELFENERBE - Der gefangene Prinz

ELFENERBE - Der gefangene Prinz

von Black, Holly

Zum Artikel