0

Schätzung der elektrischen Verluste einer Hochspannungsleitung

Erschienen am 26.10.2021, 1. Auflage 2021
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786204216775
Sprache: Deutsch
Umfang: 124 S.
Format (T/L/B): 0.8 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Verlustleistung ist die Funktion der Netzstruktur, der Lastart, der Erzeugung und auch der verschiedenen Spannungspegel, unter denen ein System verwendet wird, und es gibt keine genaue Methode, um sie zu bestimmen. Bis jetzt sind die meisten Forschungen auf diesem Gebiet theoretisch, so dass z Zur Bestimmung der Verlustleistung mit theoretischem Ansatz können nur mathematische Gleichungen verwendet werden und in diesen Gleichungen gibt es keine Einschaltströme, Kriechströme und einige Umgebungsbedingungen, und der Einfluss von Oberwellen auf die Impedanzen und Leiter von Kabeln wird aus theoretischer Sicht bestimmt und so die Berechnungen sind nicht genau und nicht real. In diesem Buch wird bei den meisten Berechnungen davon ausgegangen, dass die Impedanzen linear sind, und daher wird für die Schätzungen des Hochspannungsleitungsverlusts ein 14-Bus-IEEE-Neuralnetzwerkmodell verwendet. Nach der Abschätzung des Verlusts wird durch den Einsatz von Messgeräten an den Probeleitungen die tatsächliche Verlustleistung bestimmt, dann können die genauen Schätzungen für andere Leitungen mit anderen Umgebungs- und technischen Bedingungen durch den Einsatz von neuronalen Netzen durchgeführt werden.

Autorenportrait

Elham Salamatnia è nata ad Abadan, Iran, si è laureata in ingegneria elettrica in Msc. con più di 17 anni di esperienza nel campo dell'insegnamento all'università. Finora ha pubblicato più di 30 articoli in riviste e congressi internazionali e ora è uno dei manager dell'industria elettrica iraniana.

Das Unsichtbare

 
Bretonische Sehnsucht

Bretonische Sehnsucht

von Bannalec, Jean-Luc

Zum Artikel