0

Der Verschollene. Textausgabe mit Kommentar und Materialien

eBook - Reclam XL - Text und Kontext, Reclam XL

Erschienen am 07.05.2021, 1. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
5,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783159618678
Sprache: Deutsch
Umfang: 330 S., 2.34 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Der siebzehnjährige Karl Roßmann wird von einem Dienstmädchen verführt, sie bekommt ein Kind. Zur Strafe verbannen ihn seine Eltern nach Amerika, wo Karl zunächst bei einem reichen Onkel in New York unterkommt, der ihn fördert. Als dieser ihn aufgrund unglücklicher Umstände aus seiner Obhut entlässt, muss Karl sich in dieser fremden Welt, die ihm rätselhaft und undurchschaubar erscheint, ganz allein durchschlagen. Kafkas unvollendet gebliebener Roman erschien erstmals 1927 postum unter dem Titel Amerika. Klassenlektüre und Textarbeit einfach gemacht: Die Reihe »Reclam XL Text und Kontext« erfüllt alle Anforderungen an Schullektüre und Bedürfnisse des Deutschunterrichts: * Schwierige Wörter werden am Fuß jeder Seite erklärt, ausführlichere Wort- und Sacherläuterungen stehen im Anhang. * Ein Materialienteil mit Text- und Bilddokumenten erleichtert die Einordnung und Deutung des Werkes im Unterricht. * Natürlich passen auch weiterhin alle Lektüreschlüssel, Erläuterungsbände und Interpretationen dazu! E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.

Autorenportrait

Franz Kafka (3.7.1883 Prag 3.6.1924 Kierling bei Klosterneuburg) studierte nach dem Abitur Jura an der Deutschen Universität Prag und wurde 1906 promoviert. Im Brotberuf Versicherungsjurist widmete sich Kafka seiner schriftstellerischen Tätigkeit in der Regel nachts. Seine erste große Erzählung "Das Urteil" (1912) bedeutete den Durchbruch zu einem eigenen Erzählstil, der von präzise-realistischen Detailschilderungen und einer phantastisch-grotesken Verfremdung der Realität gekennzeichnet ist. Kafkas unverwechselbarer Stil wird mit dem eigens geprägten Begriff kafkaesk beschrieben. Kafka starb im Alter von 40 Jahren an Tuberkulose.

Inhalt

Der Verschollene. Roman I Der Heizer II Der Onkel III Ein Landhaus bei New York IV Der Marsch nach Ramses V Im Hotel Occidental VI Der Fall Robinson Es musste wohl eine entlegene "Auf ! Auf !" rief Robinson Fragmente (1) Ausreise Bruneldas (2) Karl sah an einer Straßenecke Sie fuhren zwei Tage Anhang 1. Zur Textgestalt 2. Anmerkungen 3. Leben und Zeit 4. Zur Entstehung des Romans 4.1 Zur Erstfassung 4.2 Kafkas Veröffentlichung des ersten Kapitels 5. Kafkas Selbstverständnis als Autor 6. Schreiben, Schrift und Zeichensetzung in der Handschrift 6.1 Zum Charakter der Handschrift 6.2 Zu Kafkas Interpunktion 7. Versuch einer Begriffserklärung: Der Verschollene 8. Karl Roßmann 9. Amerika entsteht: Einflüsse und Quellen 9.1 Reisebilder in der Romanwelt: Vom Hippodrom von Longchamp zum Theater von "Oklahama" 9.2 Mündliche und schriftliche Quellen 9.2.1 Auswanderer im erweiterten Familienkreis 9.2.2 Von Auswanderern und Rückkehrern: Stimmungen und Begegnungen 9.2.3 Arthur Holitscher: "Chicago: eine Impression" 9.2.4 Johannes Vilhelm Jensen: Der kleine Ashaverus. Perspektiv-Reduktion Umsetzung und Wirkungen 9.3 Prosaische Brechung des Amerikabildes 9.4 Amerika: Ein Modell für Modernität 10. Medien und Medialität 10.1 Das Medium der Fotografie 10.2 Kafka und das Kino 10.3 Das Komische und grotesk-komische Erzählsituationen 11. Deutungsspielräume des Romanausgangs 12. Der Verschollene: Ein Bildungsroman? 13. Der Verschollene in der bildenden Kunst und als Comic 14. Literaturhinweise

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.

Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert:
Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.

Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Die Fortsetzung der 'Elfenerbe'-Reihe

 
ELFENERBE - Der gefangene Prinz

ELFENERBE - Der gefangene Prinz

von Black, Holly

Zum Artikel