0
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783498045128
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S.
Format (T/L/B): 1.9 x 20.9 x 13.4 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

MILTON, DELAWARE, 1682 Der Pflanzer Vaark nimmt gegen seine Überzeugung aus Mitleid ein junges Sklavenmädchen in Zahlung, doch bald stirbt er, und das Mädchen bleibt mit drei anderen Frauen, die das Schicksal dort zusammengeweht hat, allein auf seiner Farm zurück. Zusammen kämpfen sie gegen die Wildnis - die der harschen Natur um sie herum und die in ihnen selbst.' Die Markenzeichen von Morrisons Romanen - die auf den Kopf gestellte Geschichte, das schreckliche Opfer, die verdrehte Liebe, die Volksweisheiten, die Geister und ein biblisch blutiger, herzzerreißender Plot - machen dieses Buch so unwiderstehlich wie seinen Geschwisterband < Menschenkind >.' The Village Voice

Autorenportrait

Toni Morrison wurde 1931 in Lorain, Ohio, geboren. Sie studierte an der renommierten Cornell University Anglistik und hatte an der Princeton University eine Professur für afroamerikanische Literatur inne. Zu ihren bedeutendsten Werken zählen 'Sehr blaue Augen', 'Solomons Lied', 'Menschenkind', 'Jazz', 'Paradies' und diverse Essaysammlungen. Sie war Mitglied des National Council on the Arts und der American Academy of Arts and Letters. Ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen, u. a. mit dem National Book Critics' Circle Award und dem American-Academy-and-Institute-of-Arts-and-Letters Award für Erzählliteratur. 1993 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur, und 2012 zeichnete Barack Obama sie mit der Presidential Medal of Freedom aus. Toni Morrison starb am 5. August 2019.

Das Unsichtbare

 
Bretonische Sehnsucht

Bretonische Sehnsucht

von Bannalec, Jean-Luc

Zum Artikel