0

Das geheime Leben der Tiere (Dschungel) - Freundschaft im Regenwald

eBook - Erlebe die Tierwelt und die Geheimnisse des Dschungels wie noch nie zuvor - Kinderbuch ab 8 Jahren, Das geheime Leben der Tiere - Dschungel

Erschienen am 19.07.2023, 1. Auflage 2023
Auch erhältlich als:
9,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783732020164
Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S., 2.94 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

In einer regnerischen Nacht wird das Bonobomädchen Mbola im afrikanischen Nationalpark Salonga geboren. Voller Neugier beobachtet Kongopapagei Muyi dieses Wunder und freundet sich mit dem Affen an. Zusammen erkunden sie den Dschungel und lernen, wie nah Schönheit und Gefahr in dem grünen Paradies beieinanderliegen. Als Mbola urplötzlich gefangen genommen wird, bricht für Muyi eine Welt zusammen. Er nimmt die Spur auf und tatsächlich gelingt dem Papagei die Rettung. Doch der Weg zurück nach Hause in den Regenwald ist gefährlich.Die Wunder des RegenwaldsAufregende Abenteuer, erstaunliche Wunder der Natur und das spannende Leben der Tiere  diese Kinderbuch-Reihe entführt Jungen und Mädchen ab 8 Jahren in die verschiedenen Lebensräume der Erde. Ob im tiefen Meer, in der weiten Savanne, im dichten Wald oder im wilden Dschungel: In diesen Geschichten erleben Tiere wunderschöne und zugleich bewegende Abenteuer. Die Kinder tauchen in die Welt der Tiere ein, werden für die Vielfalt der Natur begeistert und lernen viel Neues auf den Wissensseiten. Mit berührenden und coolen Schwarz-Weiß-Illustrationen. Lehrreich wie ein Sachbuch und berührend wie ein Disney-Klassiker! Für Fans von Peter Wohlleben und Karsten Brensing. Die Titel sind auf Antolin.de gelistet.Alle Bände dieser Reihe:Das geheime Leben der Tiere (Dschungel) - Freundschaft im RegenwaldDas geheime Leben der Tiere (Dschungel) - Die schwarze TigerinDas geheime Leben der Tiere (Dschungel) - folgtDie Titel sind auf Antolin.de gelistet.

Autorenportrait

Peer Martin wurde in Hannover geboren und ging im Anschluss an sein Studium als Sozialarbeiter nach Berlin. Dort lernte er seine Frau Catherine aus Kanada kennen, die dort studierte. Peer arbeitete in zahlreichen Projekten mit Jugendlichen in Berlin und an der Ostsee. 2013 zog er mit Catherine nach Kanada, wo es eine Menge Wälder gibt, die eigentlich auch Urwälder sind. Er lebt in Québec, hat drei Kinder und durchstreift gern mit ihnen und seiner betagten Hundedame Lola die Natur. Sein erster Roman, Sommer unter Schwarzen Flügeln, wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2016 ausgezeichnet. Beim Schreiben für jüngere Kinder hilft ihm seine wunderbare Tochter Hannah-Marie.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.

Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert:
Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.

Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Emma ermittelt wieder

 
Todesfalle

Todesfalle

von Peters, Katharina

Zum Artikel