0

Lesereise Linz

Donau, Stahl und Wolkenklang, Picus Lesereisen

Erschienen am 05.07.2010, 1. Auflage 2010
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783854529835
Sprache: Deutsch
Umfang: 132 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 20.6 x 11.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Linz stellt auf der Landkarte des Städtetourismus weitgehend weißes, unerforschtes Gebiet dar. Als 'Entdecker' urbanen Neulands wagte sich der bekennende LASK-Anhänger und Linz-Liebhaber René Freund auf das unbekannte Terrain. Die Europäische Kulturhauptstadt des Jahres 2009 hatte auch vor diesem ominösen Datum einiges an Kultur zu bieten, etwa das weltweit wichtigste Festival für elektronische Kunst, die Ars Electronica - so viel ist bekannt. Doch wer weiß zum Beispiel, dass Linz eine bessere Luftqualität hat als etwa Salzburg oder Innsbruck? Dass Linz einst die Hauptstadt des Heiligen Römischen Reiches war? Wer ahnt, dassdie Hälfte des Stadtgebiets aus Grünland besteht und dass Linz nicht nur an der Donau, sondern auch an zahlreichen idyllischen Seen liegt?René Freund nähert sich der Stadt sehr persönlich an. Er erzählt von seinen Erlebnissen an einem legendären Würstelstand. Er sieht den Arbeitern beim Hochofen über die Schulter. Er porträtiert den 'Vöest-Pfarrer', Seelsorger in einem der größten Stahlkonzerne der Welt. Er bereist die Donau auf einem Schiff, amüsiert sich im Nachtleben der Altstadt, erklimmt als Pilger den Pöstlingberg, taucht in die Grottenbahn ein und am Weikerlsee auf.

Autorenportrait

René Freund, 1967 in Wien geboren, lebt als Schriftsteller im Salzkammergut. Er arbeitete als Dramaturg, schrieb aber bald schon selbst Theaterstücke. Im Picus Verlag erschienen Sachbücher, die Romane 'Wiener Theaterblut' und 'Wechselwirkungen', der Satireband 'Stadt, Land und danke für das Boot' sowie die Lesereisen Jakobsweg, Linz und Salzkammergut. www.renefreund.net

Emma ermittelt wieder

 
Todesfalle

Todesfalle

von Peters, Katharina

Zum Artikel