0

Buchtipps

Diese Titel haben dem Leseclub gefallen: - ab 14 Jahren      

Unsere Mitarbeiterin Frau Gabriele Hoff empfiehlt: Long Bright River von Liz Moore   Kensington, Philadelphia. Hier sind Drogenmissbrauch, Beschaffungskriminalität und Prostitution an der Tagesordnung. Hier ist das Revier der Streifenpolizistin Mickey und hier lebt auch ihre drogenabhängige Schwester Kacey auf der Straße.

Dr. Michael Horn – Kleiner Pieks, große Wirkung?! Immer mehr Eltern wollen ihre Kinder nicht mehr impfen lassen, aus Angst vor Impfschäden, weil „diese Krankheiten ja eh keiner mehr bekommt“ oder weil es in manchen Fällen auch Behandlungsmöglichkeiten gibt. Doch was passiert eigentlich in unserem Körper, wenn wir erkranken? Wie funktioniert unser Immunsystem? Und sind am Ende die Folgen der Erkrankung auf Dauer nicht schädlicher als das verhältnismäßig geringe Risiko einer Schädigung durch die Impfung?

Fatima Farheen Mirza: Worauf wir hoffen Familiengeschichte. Indische muslimische Immigranten. Streng religiöse Familie.

... wie z.B. Wangerooge (Husmann), oder Rügen (Peters), wie wär's mit Sylt (Wolf) oder Amrum (Oswald) oder gleich 111 Mal Langeoog? Neu im Taschenbuch sind:  

Welford: Der 1000-jährige Junge   ab 10 Jahren  

Konrad / Kohl: Der Knäckebrot-Krach – Bei Oma und Opa fliegen die Fetzen   ab 8 Jahren  

Mathijs Deen, Unter den Menschen Unter den Menschen ist 1977 erschienen, es spielt in Nordholland, damals zahlte man noch mit Gulden, besaß Videocassetten und schaltete eine Partner-Suchanzeige in der Zeitung. Beim Lesen wurde ich an das Buch: "Zusammen ist man weniger allein" erinnert.

Evans: Fitz Fups muss weg   ab 9 Jahren  

Oppermann: Saligia – Spiel der Todsünden   ab 12 Jahren  

"Spannend, geheimnisvoll und absolut fesselnd." (Stephen King)

 
Ferryman

Ferryman

von Cronin, Justin

Zum Artikel

28,00 €inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb